Über uns

Unser Ziel

Kite, a Gilead Company setzt den Hauptfokus auf die Heilung durch Zelltherapie unter Verwendung von genetisch modifizierten Immunzellen, welche darauf abzielen Tumore zu reduzieren.

Dieser Ansatz hat Potential die herkömmliche Behandlungsweise von Krebs zu verändern.

Durch gezielten Einsatz und die wichtige Zusammenarbeit mit Industrie und Wissenschaft konnte Kite die CAR-Konstrukte und T-Zell Rezeptoren industrieführend vorantreiben, mit dem Ziel, einerseits hämatologische Krebsarten, sowie andererseits solide Tumore, zu behandeln.

Die CAR-T-Academy soll zur Aus- und Weiterbildung rund um Themen der CAR-T-Zelltherapie beitragen. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, damit Ärzte in qualifizierten CAR-T-Zentren eine, in Bezug auf die CAR-T-Zelltherapie, sichere Entscheidung treffen können. Aber auch Ärzten in peripheren Zuweiserkrankenhäusern soll eine solide Basis für die präzise Patientenselektion vermittelt werden.

Die gemeinsame Stärke von Kite und Gilead gestattet uns innovativ, beweglich und ambitioniert zu agieren, um unser erklärtes Ziel zu erreichen: das Leben aller Krebspatienten mit verschiedensten Arten von Krebs zu verbessern.


Herstellung individualisierter Zelltherapien in Europa

Kite, ein Unternehmen von Gilead Sciences, gibt bekannt, dass am 18. Juni 2020 die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) einer Variation der Marktzulassung für den End-to-End-Herstellungsprozess von Yescarta® (Axicabtagen-Ciloleucel) zugestimmt hat.

Mit der Genehmigung der Produktionsanlage TCF04 von Kite in Hoofddorp nahe Amsterdam sind nun alle Voraussetzungen für die Herstellung individualisierter Zelltherapien in Europa erfüllt. Von der Errichtung einer eigenen Produktionsstätte in Europa profitieren auch die österreichischen PatientInnen. „Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es wichtig, dezentral organisiert zu sein, um die Versorgung aller PatientInnen zu gewährleisten“, so DI Dr. Clemens Schödl, Geschäftsführer von Gilead Österreich zur Zeit der Einführung der CAR-T Zelltherapie in Österreich.

Die Produktionsstätte TCF04 befindet sich in unmittelbarer Nähe des Amsterdamer Flughafens Schiphol, einem der größten Flughäfen Europas. Durch die zentrale Lage und exzellente Anbindung soll sich die Lieferzeit von und zu den knapp 90 Behandlungszentren in 16 EU-Ländern und Israel, die für den Einsatz von Axicabtagen-Ciloleucel qualifiziert sind, um rund 25 % reduzieren. Die Produktionsstätte ist mit aktuell 12 Labor-Reinraum-Suiten ausgelegt für die Herstellung von Therapien für bis zu 4.000 PatientInnen pro Jahr. Kite investierte innerhalb von nur zwei Jahren 130 Millionen Euro in eine nachhaltige Bauweise auf dem 19.000 Quadratmeter großen Gelände. Ein über 300-köpfiges Team hochqualifizierter MitarbeiterInnen wird an dieser weltweit größten Zelltherapie-Produktionsstätte von Kite beschäftigt sein.

Dauer:
1:20


Increasing Presence in Oncology & Cell Therapy

Kite hat sich zum Ziel gesetzt, eines der ehrgeizigsten Ziele der Medizin des 21. Jahrhunderts zu erreichen: Krebs zu heilen

Auf dem Weg zu unserem ergeizige Ziel, haben wir einge wichtige Kooperationen und Partnerschaften gemacht.

Unter den wichtigsten sind die Kooperationen mit den Unternehmen Fourty Seven,  Arcus Biosciences und Sangamo Therapeutics.

Dauer:
00:53