Aktuelles zur CAR T-Cell Therapie
The route to CART
Frau OA Dr. Sandra Eder vom Klinikum Klagenfurt / Wörthersee beschreibt in diesem Patientenfall den Weg eines Patienten aus der Sicht eines zuweisenden Krankenhauses.
Mehr lesen
CAR-T: Navigating the Post-infusion Phase
Im vierten Teil der Knowledge Bites Podcast Serie beschreiben Sattva Neelapu und David Miklos wichtige Punkte, die nach der Infusion einer CAR-T Zelltherapie zu beachten sind.
Mehr lesen
ZUMA-9 Studiendaten zu Axicabtagen-Ciloleucel
Frau OA Dr. Irene Strassl vom KH der Elisabethinen des Ordensklinikums in Linz beschreibt in diesem Beitrag die Auswertung der ZUMA-9 Studie die am ASH 2020 präsentiert wurden.
Mehr lesen
CAR-T: Manufacturing of Axicabtagene Ciloleucel
Chris Shen stellt im dritten Teil dieser Podcast Serie die Produktionsschritte von Axicabtagene Ciloleucel vor.
Mehr lesen
4-Jahresdaten Auswertung der ZUMA-1 Studie
Frau OA Dr. Veronika Buxhofer-Ausch vom KH der Elisabethinen des Ordensklinikums in Linz präsentiert in diesem best pratice Beitrag die Daten zum 4-Jahres Follow-Up der Zulassungsstudie ZUMA-1 von Axicabtagen-Ciloleucel im DLBCL.
Mehr lesen
Webinars
Zur ÜbersichtKongresse
Zur ÜbersichtTutorials
Zur ÜbersichtBest Practice
Zur ÜbersichtPodcasts
Zur ÜbersichtDie CAR-T-Academy
Nutzen Sie schon Ihre exklusiven Vorteile?
Gründe warum Sie sich anmelden sollten:
- Ich bin interessiert an der Anwendung und den rezentesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der CAR-T-Zelltherapie
- Wissenschaft und Best Practice bestimmen den wesentlichen Teil meiner Arbeit
- Ich suche neue innovative Therapien für meine PatientInnen
- Ich möchte wissen welche Herausforderungen uns in der Behandlung hämatoonkologischer Erkrankungen in Zukunft begegnen