Aktuelles zur CAR T-Cell Therapie

Literaturstudium zur Therapiesequenzierung im DLBCL

Dieser aus 5 Teilen bestehende DFP-Beitrag fasst den aktuellen Standard of Care (Stand: April 2022) in der Therapie des diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) in der Erstlinie zusammen und reflektiert die komplexe Situation der Therapie bei refraktären/rezidivierten (R/R) Patienten. Es werden die neuen Therapieoptionen verschiedener Substanzklassen im R/R DLBCL vorgestellt und die Wirksamkeit…

Mehr lesen

Multimediales E-Learning Zweitlinientherapie des DLBCL

Folgende Aspekte zur Therapie des diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) und im Speziellen zur Anwendung von CAR-T-Zellen werden behandelt: Medical Need für jene DLBCL-Patient:innen, die schlechte Prognosekriterien aufweisen, Prinzip der CAR-T-Zell-Therapie und Erfolgsfaktoren, Effizienz der CAR-T-Zell-Therapie basierend auf Zulassungsstudien und Real-World-Daten, Anwendung der…

Mehr lesen
Top news

Framingham article collection on non-Hodgkin lymphoma

Die Framingham-Reihe zum non-Hodgkin Lymphom (NHL) soll den Bedürfnissen klinischer Spezialisten gerecht werden und stellt eine Auswahl an relevanten Fachartikeln dar. Jede Ausgabe präsentiert eine Kollektion rezent veröffentlichter Literatur in Fach-spezifischen Journals. Themen umfassen Neuerungen zu therapierelevanten Aspekten sowie Erkenntnisse aus der translationalen Forschung.

Mehr lesen

Ein Paradigmenwechsel: CAR T als neuer Standard in der 2nd Line beim DLBCL

Vier Experten diskutieren die Therapie mit CAR T als neuen Standard in der 2nd Line beim DLBCL

Mehr lesen

Experten Meinung von Prof. Dr. Ulrich Jäger: Relevanz von CAR T in der 2nd Line beim DLBCL

Prof. Dr. Ulrich Jäger beschreibt in dem 5 minütigen Video die aktuelle Empfehlung bei der Behandlung der DLBCL Patient:innen nach frühem Versagen der Erstlinientherapie und die Bedeutung der frühzeitigen Zuweisung zum CAR T Zentrum.

Mehr lesen