Aktuelles zur CAR T-Cell Therapie
Aktuell aus ASCO 2023: Signifikante Verbesserung des OS mit Yescarta® vs. Standard of Care in der Zweitlinie DLBCL
In diesem Video präsentiert Dr. Westin aus dem Anderson Cancer Center in den USA die Ergebnisse der primären OS-Analyse aus der Phase 3, ZUMA-7 Studie. Die Analyse demonstriert einen statistisch signifikanten Vorteil in Bezug auf Gesamtüberleben der CAR T-Therapie mit YESCARTA® gegenüber der bisherigen Standardtherapie bei fitten LBCL-Patienten im ersten Rezidiv.
Mehr lesenStellenwert der CAR-T Therapie beim DCLBL
In diesem Video sprechen OA DR. Singer aus Universitätsklinikum Krems und OA Dr. Kammerer aus Universitätsklinikum St, Pölten über die neuesten Entwicklungen beim DLBCL und die Vorteile von der CAR T-Zelltherapie bei Patienten, die früh nach der Erstlinientherapie relapsieren oder zu der Erstlinientherapie refraktär sind.
Mehr lesenCAR-T Zell Therapie beim MCL
In diesem Video beleuchten Prof. Raderer aus der MedUni Wien und Prof. Melchardt aus SALK Aspekte zum refraktären oder relapsierten Mantelzelllymphom und zeigen die rezenten Entwicklungen zum Thema CAR T-Zelltherapie.
Mehr lesenValue of CAR-T therapy in adult ALL
In diesem Video erläutert Doz. Clausen aus dem Ordensklinikum Elisabethinen in Linz die Möglichkeiten, die die CAR T- Zelltherapie für erwachsene Patienten mit B-Zell-Vorläufer ALL nach dem ersten Rezidiv anbietet.
Mehr lesenAblauf der CAR T-Zelltherapie
In diesem Kurzvideo präsentiert Ihnen Dr. Leisch (Salzburg) den praktischen Ablauf der CAR T-Zelltherapie vom Zeitpunkt der Lieferings ans CAR T-Zentrum bis zur Verabreichung des Patienten.
Mehr lesen