Webinars & Kongresse
Ein Paradigmenwechsel: CAR T als neuer Standard in der 2nd Line beim DLBCL
Vier Experten diskutieren die Therapie mit CAR T als neuen Standard in der 2nd Line beim DLBCL:
- Landscape 2nd Line beim DLBCL mit Fokus auf CAR T
- CAR T aus Sicht eines Zuweisers
- Logistik & Verabreichung
- CAR T am neuen NÖ Zentrum in St. Pölten – erste Erfahrungen
- Diskussion der Experten und Zusammenfassung
Sprecher:
Prof. Ulrich Jäger, OÄ Patricia Flüchter, Doz. Philipp Wohlfarth, OA Gabriel Kammerer
Dauer: 1:24:47
Experten Meinung von Prof. Dr. Ulrich Jäger: Relevanz von CAR T in der 2nd Line beim DLBCL
Prof. Dr. Ulrich Jäger beschreibt in dem 5 minütigen Video die aktuelle Empfehlung bei der Behandlung der DLBCL Patient:innen nach frühem Versagen der Erstlinientherapie und die Bedeutung der frühzeitigen Zuweisung zum CAR T Zentrum. Zusammenfassend stellt er folgende Themen vor:
- Relevanz der CAR T Therapie
- Identifizierung von relapsiert/refraktären Patienten
- Management von Nebenwirkungen
- Vein-to-Vein time
- Bedeutung der ZUMA 7 Daten von Yescarta®
Sprecher:
Prof. Dr. Ulrich Jäger
Datum:
November 2023
Dauer: 5:50
Aktuell aus ASCO 2023: Signifikante Verbesserung des OS mit Yescarta® vs. Standard of Care in der Zweitlinie DLBCL
In diesem Video präsentiert Dr. Westin aus dem Anderson Cancer Center in den USA die Ergebnisse der primären OS-Analyse aus der Phase 3, ZUMA-7 Studie. Die Analyse demonstriert einen statistisch signifikanten Vorteil in Bezug auf Gesamtüberleben der CAR T-Therapie mit YESCARTA® gegenüber der bisherigen Standardtherapie bei fitten LBCL-Patienten im ersten Rezidiv.
Sprecher:
Dr. Westin
Datum:
Juni 2023
Dauer:
1:44
Source: healthbook ASCO 2023 Newsroom. Video: Personal Highlights from Dr Jason Westin.
ÖGHO 2022: Platz der alloSCT in der Therapie von B-NHLs
In diesem Kurzbeitrag schildert Prof. Peter Dreger vom Univeritätsklinikum Heidelberg die Rolle und Anwendungsgebiete der allogenen Stammzelltransplantation in der Therapie von B-Zell Non-Hodgkin Lymphomen.
Sprecher:
Prof. Peter Dreger
Datum:
April 2022
Dauer:
09:17
ÖGHO 2022: Platz der autoSCT in der Therapie von B-NHLs
In diesem Kurzbeitrag erklärt Prof. Felix Keil vom Hanusch-Krankenhaus in Wien den derzeitigen und zukünftigen Stellenwert der autologen Stammzelltransplantation in der Therapie von B-Zell Non-Hodgkin Lymphomen
Sprecher:
Prof. Felix Keil
Datum:
April 2022
Dauer:
15:00
ÖGHO 2022: Platz der CAR-Ts in der Therapie von B-NHLs
In diesem Kurzbeitrag diskutiert Doz. Antonia Müller vom Universitätsspital Zürich die aktuellen und zukünftigen Strategien zur Verwendung von CAR-T Zellen in der Therapie von B-Zell Non-Hodgkin Lymphomen
Sprecher:
Doz. Antonia Müllner
Datum:
April 2021
Dauer:
15:19
CAR-T cell therapy in mantle cell lymphoma – when and who
Im ersten Teil dieses aufgezeichneten Live Webinars präsentiert Clemens Schmitt die Pathogenese, klinische Präsentation und Therapie des MZL, danach spricht Dominik Wolf über den richtigen Zeitpunkt, an eine CAR-T Zelltherapie bei Patienten mit MZL zu denken und stellt sich Thomas Melchardt die Frage wann eine CAR-T Zelltherapie beim r/r MZL richtig sein könnte. Die anschließende Diskussion wird von Markus Raderer moderiert.
Sprecher:
Prof.Dr. Markus Raderer (Moderation)
Prim.Prof.Dr. Clemens A. Schmitt
Prof.Dr. Dominik Wolf
Prof.Dr. Thomas Melchardt
Datum:
März 2021
Dauer:
1:27:56
CAR-T-Zelltherapie im Alltag
Einblicke in eine österreichische Patientengeschichte
Gespräch zur CAR-T-Erfahrung mit einem DLBCL-Patienten, von der Erstdiagnose bis zur CAR-T-Zelltherapie. Aus der Perspektive des Patienten und der behandelnden Ärzte werden einerseits die Erfahrung mit der konventionellen Chemotherapie, wie auch das Erlebnis der CAR-T-Zelltherapie diskutiert.
Erleben Sie diese spannende Reise.
Event:
CART Academy Live Webinar
Sprecher:
Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel, Dr. Philipp Wohlfarth, Mag. Josef Schelling
Moderation:
Johannes Marlovits
Datum:
Oktober 2020
Dauer:
1:00:16