Tutorials & E-Learning

Herstellung von Kite CAR-T Zell-Therapien

Dieses Video beschreibt die Herstellung der derzeitig zugelassenen Kite CAR-T Produkte von der Apherese bis zur Formulierung des Endproduktes. Dabei werden die Unterschiede in den Prozessen für die Herstellung von Yescarta und Tecartus (CLP und XLP Prozess) im Detail erklärt und illustriert.

Datum:
April 2023

Dauer:
14:31


Einführung in die CAR-T Zell Therapie

In diesem E-Learning, das gemeinsam mit der österreichischen CAR-T Plattform erstellt wurde, widmen sich fünf Experten aus den zertifizierten Behandlungszentren wichtigen Themen der CAR-T Therapie. In der Einführung erklärt Prim. Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger (Med. Uni. Wien) den Wirkmechanismus von CAR-Ts, während Assoc. Prof. OA. Dr. Thomas Melchardt (PMU Salzburg) einen kurzen Überblick über die Patientenselektion gibt. Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Petzer (Ordensklinikum Linz) widmet sich den relevanten CAR-T spezifischen Nebenwirkung und deren Behandlung und Prim. Univ. Prof. Dr. Hildegard Greinix (Med. Uni. Graz) erklärt die wichtigsten Aspekte bezüglich der Langzeit Überwachung nach erfolgter CAR-T Infusion. Im Anschluss erklärt Prim. Univ. Prof. Dominik Wolf (Med. Uni. Innsbruck) die Organisation und Aufgaben der österreichischen CAR-T Plattform.

Sprecher:
Prim. Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger (Med. Uni. Wien), Prim. Univ. Prof. Dr. Hildegard Greinix (Med. Uni. Graz), Assoc. Prof. OA. Dr. Thomas Melchardt (PMU Salzburg), Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Petzer (Ordensklinikum Linz), Prim. Univ. Prof. Dominik Wolf (Med. Uni. Innsbruck)

Datum:
November 2020

Dauer:
37:51