Best Practice
Mantel-Zell-Lymphom (MCL), Teil 2: Therapie & Unmet Needs

In diesem Video widmet sich Priv. Doz. OA. Dr. Wolfgang Willenbacher von der Universitätsklinik Innsbruck der Behandlung des Mantelzell-Lymphoms (MCL). Es werden derzeitige Therapiestandards entsprechend nationalen/internationalen Guidelines sowie deren Therapieerfolg im klinischen Setting beschrieben. Zusätzlich werden verschiedene Risikogruppen derzeitige „unmet-needs“ in der Therapie des MCl diskutiert.
Sprecher:
Dr. Wolfgang Willenbacher
Datum:
November 2020
Dauer:
12:21
Mantel-Zell-Lymphom (MCL), Teil 1: Krankheitsbild und Diagnose

In diesem Video beschreibt Priv. Doz. OA. Dr. Wolfgang Willenbacher von der Universitätsklinik Innsbruck die Erscheinungsformen, das Krankheitsbild sowie die Epidemiologie des Mantelzell-Lymphoms (MCL). Zudem gibt er einen Überblick über die diagnostischen Verfahren und Kriterien im Zusammenhang mit dem MCL.
Sprecher:
Dr. Wolfgang Willenbacher
Datum:
November 2020
Dauer:
10:36
Real World Daten zu Axicabtagen-Ciloleucel aus Europa

OA Dr. Thomas Nösslinger vom Hanusch Krankenhaus Wien stellt Europäische Real World Daten zu Axicabtagen-Ciloleucel aus United Kingdom, Frankreich und Deutschland vor und zieht einen Vergleich zu den RWD USA und zur Zulassungsstudie ZUMA-1.
Sprecher:
Dr. Thomas Nösslinger
Datum:
November 2020
Dauer:
07:15
Real World Daten zu Axicabtagen-Ciloleucel aus den USA

OA Dr. Singer vom Universitätsklinikum Krems stellt Real World Daten zu Axicabtagen-Ciloleucel aus den USA vor und zieht einen Vergleich zu der Zulassungsstudie ZUMA-1.
Sprecher:
Dr. Josef Singer, PhD
Datum:
September 2020
Dauer:
06:21